Version 0.7.1

Lecture: IPv6-only im Heimnetz

Event Thumbnail

Abstract

Während der Rest der Welt mit der Einführung von IPv6 beschäftig ist, habe ich versucht, IPv4 in meinem Heimnetz abzuschalten. In diesem Vortrag erzähle ich, wie gut das in der Praxis funktioniert hat.

Description

Wenn in einem Netzwerk IPv4 abgestellt wird, geht zunächst einmal sehr viel nicht mehr. Unter anderem können z.B keine Webseiten mehr erreicht werden, die nur via IPv4 erreichbar sind, darunter z.B. Github. Um aus einem “reinen” IPv6-Netz heraus auch das Legacy-Internet erreichen zu können, benötigt es verschiedene Übergangstechnologien.

In diesem Vortrag erzähle ich, wie man diese und weitere Übergangstechnologien auf einem Linux-Router einrichtet, was für Probleme dabei auftreten, welche dieser Probleme lösbar sind, und welche Dinge einfach nicht funktionieren.

Ein (sehr kurzes) IPv6-Intro gibt es am Anfang auch noch, sodass dem Vortrag auch ohne viel IPv6-Vorwissen gefolgt werden kann.